Offener Brief an die Bundesregierung Von 2022 auf 2023 stieg die Zahl der Femizide von 133 auf 155 an – damit kommt es nun bereits fast jeden zweiten Tag in Deutschland zum Mord einer Frau durch ihren (Ex-) Partner. Frauen sind in diesem Land nicht sicher. Bei 12 – 18 Prozent der in Deutschland erfassten Femizide werden zudem weitere Personen getötet (FEM-UNITED Comparative Report 2021), wie z. B. Kinder neuer Partner. Diese Situation ist völlig inakzeptabel.
Es ist an der Zeit, dass die Politik in Deutschland ein klares Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzt, viel zu lange schon wird bei diesem Thema weggeschaut. Gelingen kann dies nur mit der ausreichenden Finanzierung der vorgeschlagenen Maßnahmen, die längst überfällig ist. Nur so wird sich zeigen, wie viel das Leben einer Frau in Deutschland wirklich wert ist!
Zum 68. Mal fand vom 11. – 22. März 2024 in New York bei den Vereinten Nationen die weltgrößte Konferenz zum Thema Gleichstellung statt. Das Hauptthema 2024 war:Beschleunigung der Gleichstellung der Geschlechter und Teilhabe aller Frauen und Mädchen durch Armutsbekämpfung sowie durch die geschlechtergerechte Stärkung von Institutionen und Finanzpolitik.
Vierzehn Tage hatten die Regierungsdelegationen der 45 ECOSOC-Mitgliederländer Zeit, zu einem abgestimmten Papier zu kommen. Parallel finden Sideevents der Länder innerhalb des UN-Geländes statt und rund 750 Parallelevents der NGOs überall in der Stadt. Rund 14.000 Menschen aus aller Welt kommen vor allem in der ersten Woche zusammen, um sich zum Hauptthema zu informieren, zu diskutieren und sich zu vernetzen.
Soroptimist International war mit einer 90-köpfigen Delegation vertreten mit Clubschwestern von allen Kontinenten. Die SIE-Delegation war mit 35 Sorores gut repräsentiert. Aus Deutschland waren wir zu viert vor Ort. Gleichzeitig gab es über die beteiligten deutschen Ministerien (Frauen, Außen, Entwicklung) eine Vernetzung mit der deutschen Delegation.
Frauenministerin Paus war mehrere Tage in New York. Es gab auch mit ihr Gelegenheit zum Austausch. Sowohl über SI als auch über die deutsche Ständige Vertretung bei der UN gibt es mehrere Briefings zur Entwicklung der Verhandlungen zu den „agreed conclusions“. Dies ist das Abschlussdokument, das am Ende der CSW stehen soll.
Seit Jahren wird es zunehmend schwierig, Konsens zu erreichen und auch nicht hinter bereits verhandelte Standards zurückzufallen. Insbesondere autokratisch geführte Länder wollen Gleichstellung einschränken und sind immer besser gemeinsam organisiert. Zu meistern sind zudem sprachliche Differenzen rund um den Globus.
Vierzehn Tage wurde um jedes Wort gerungen. Es gibt jetzt eine veröffentliche Fassung. Weiterverhandelt wird noch bis September, um eine abgestimmte Fassung zu erlangen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.