Über uns

Clubschwestern von Soroptimist International Stuttgart im Innenhof des Hospitalhofs für ein Foto in Reihe aufgestellt.
Beim 50-jährigen Clubjubiläum im Hospitalhof Stuttgart

Der Soroptimist-Club Stuttgart gründete sich am 28. Juni 1969 als 21. Club von Soroptimist International Deutschland.

Unser Club ist Teil der weltweit größten Serviceorganisation berufstätiger Frauen Soroptimist International.

In unserem Club sind zurzeit 36 Soroptimistinnen aktiv und gestalten das Clubleben mit viel Engagement. Unser gemeinsames Ziel ist es, Frauen und Mädchen zu unterstützen, sie zu fördern und ihre Lebenssituation zu verbessern. Im Club tauschen wir uns aus, wir freunden uns an und setzen zusammen unsere Projekte um. Gemeinsam können wir viel bewegen – im Sinne der soroptimistischen Prinzipien:

  • Bewusstmachen / Awareness heißt, offen zu sein für die Fragen der Zeit und sich umfassend zu informieren
  • Bekennen / Advocacy heißt, sich zu einem Thema zu äußern, einen Standpunkt zu beziehen und zu vertreten
  • Bewegen / Action bedeutet, aktiv zum Erreichen der soroptimistischen Ziele beizutragen, beispielsweise durch Projekte oder Öffentlichkeitsarbeit

Wir sind Teil eines großen Netzwerkes. Soroptimist International hat weltweit in 118 Ländern rund 70.000 Mitglieder in über 2.900 Clubs, davon sind derzeit 222 Clubs mit über 6.700 Mitgliedern in Deutschland. SI ist parteipolitisch und konfessionell neutral.

Soroptimist International hat als Nichtregierungsorganisation (NGO) allgemeinen Konsultativstatus bei ECOSOC, dem Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, und ist mit Repräsentantinnen vieler UN-Unterorganisationen in New York, Genf, Wien und Paris, sowie im Europarat in Straßburg vertreten.